Deutsch
Deutsch
men-working-on-a-3d-printed-model.jpg

3D-Druck für Forschung und Bildung

Stratasys ist führend in der additiven Spitzentechnologie, revolutioniert die Forschung und bereichert das Bildungswesen mit seinem Portfolio der ersten Wahl.

fh1e2v2fyYFEBzsfV2b3fn

Zuverlässig. Reproduzierbar. Zuverlässig. Robust.

3D-Druck bringt die moderne Fertigung in den Bildungsbereich und fördert so die Vertiefung technischer Kenntnisse und von praktischem Wissen.

Die Lösungen von Stratasys für den Bildungsbereich fördern Innovation durch zuverlässige Technologie für die Fertigung von Prototypen oder Endbauteilen. Mit fortschrittlichen Funktionen wie Luftspalten und eingebetteten Elementen sowie offenen Materialien für Voxel-Druck. Vereinfachte Arbeitsabläufe von der CAD-Datei zum 3D-Druck unterstützt durch robuste Stützstrukturen machen Bearbeitungskenntnisse überflüssig und man spart Zeit und Geld. 3D-Druck ist jetzt leichter zugänglich als je zuvor und fördert Kreativität und praktisches Lernen.

 

 

Unsere Kunden vertrauen darauf

Alle Kundenerfolgsgeschichten
USC_Racing

Additive Innovation Fuels USC Racing Success

USC Racing used Stratasys FDM 3D printing to design and build its most advanced Formula SAE car, SCR25.

Over 100 printed parts improved aerodynamics, reduced fabrication time, and optimized the electric battery system—helping the team earn its first podium finish at FSAE Michigan

Robotics

Flexible 3D Printing Powers Temple Robotics

Temple University’s Robotics team used Stratasys FDM TPU 92A to 3D print flexible wheels for their competition robot.

The custom design improved traction, reduced slippage, and enhanced maneuverability on soft terrain—boosting speed, stability, and overall performance.

weber-state-university-logo.jpg

Weber State University

Die Weber State University erweiterte ihre 3D-Druckkapazitäten im Bildungsbereich

university-of-chicago-logo.jpg

University of Chicago

Kulturdenkmalschutz: Die Universität Chicago bildet die Vase von Warka mithilfe von PolyJet™-3D-Druck nach

university-of-notre-dame-logo.png

Universität von Notre Dame

Die University of Notre Dame nutzt professionelle 3D-Drucker, um Studenten bei neuen Unternehmensgründungen zu unterstützen.

Boston

Boston University

Studenten der Boston University lösen reale Probleme mit 3D-Druck

savannah-college-of-art-and-design-logo.png

Savannah College

Das Savannah College of Art and Design ist führend im automatisierten 3D-Druck

queensborough-community-college-logo.png

Queensborough

Queensborough Community College experimentiert mit FDM-3D-Druck

old-dominion-university-logo.png

Universität Old Dominion

Die Old Dominion University nutzt 3D-Druck bei der Teilnahme an einem landesweiten Wettbewerb

wentworth-institue-of-techonlogy-logo.jpg

Wentworth Institute

Das Wentworth Institute treibt Karrieren voran mit der Entwicklung beweglicher Bauteile

milwaukee-school-of-engineering-logo.png

Milwaukee School of Engineering

Die Milwaukee School of Engineering bereitet Studenten auf das Leben nach dem Studium vor

dunwoody-college-of-techonlogy-logo.jpg

Dunwoody College of Technology

Studenten erwerben am Dunwoody College of Technology sehr gefragte Fähigkeiten im 3D-Druck

clarkson-college-logo.jpg

Clarkson College

Das einmalige 3D-Druck-Bildungsprogramm von Clarkson mit Unterstützung der Digital Anatomy-Technologie von Stratasys 

marlbourgh-logo.jpg

Marlborough High School

Interdisziplinäres Lernen mit fortschrittlicher Technologie stärkt die MINT-Fächer an der Marlborough High School

university-of-wollongong-australia-logo.png

Die University of Wollongong

Die University of Wollongong nutzt verschiedene 3D-Drucker für die Innovation ihrer Forschung

victoria-university-of-wellington-logo.png

Victoria University of Wellington

Forschungspaket der Victoria University of Wellington

starbase-logo.png

STARBASE Minnesota

3D-Druck weckt wissenschaftliches Interesse von Jugendlichen bei STARBASE Minnesota

metropolitan-state-university-of-denver-logo

Metropolitan State University of Denver

Die MSU Denver arbeitet gemeinsam mit Stratasys und Lockheed Martin an der Zertifizierung der additiven Fertigungskenntnisse von Studenten.

USC_Racing

Over 100 printed parts improved aerodynamics, reduced fabrication time, and optimized the electric battery system—helping the team earn its first podium finish at FSAE Michigan

Robotics

The custom design improved traction, reduced slippage, and enhanced maneuverability on soft terrain—boosting speed, stability, and overall performance.

Anwendungen

3D-Druck im Hochschulsektor bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die zu mehr Innovationen führen können.  

Es folgen einige Beispiele dafür, wie unsere 3D-Drucktechnologien im Bildungsbereich die Erziehung und Forschung verbessern.   

3d-printed-pen.jpg

Design & Konzeptmodellierung

Erwecken Sie Ihre Kreativität mit unübertroffener Geschwindigkeit und Präzision zum Leben. Designer können in Echtzeit entwerfen, erstellen, testen und überarbeiten Erfahren Sie mehr

3d Printed Microsoft laptop with PolyJet technology

Schnelles Prototyping

Schneller Innovationen entwickeln. Erleben Sie mehr Geschwindigkeit, Flexibilität, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei jedem Entwurf, jeder Prüfung und jeder Überarbeitung.

complex geometries with 3d printing

Produktion von Teilen

Unterstützen Sie die Entwicklung mit kundenspezifischen Teilen auf Bedarf, ohne die hohe Kosten und die lange Vorlaufzeiten von herkömmlichen Methoden.

3d-printed-pen.jpg

Erwecken Sie Ihre Kreativität mit unübertroffener Geschwindigkeit und Präzision zum Leben. Designer können in Echtzeit entwerfen, erstellen, testen und überarbeiten Erfahren Sie mehr

3d Printed Microsoft laptop with PolyJet technology

Schneller Innovationen entwickeln. Erleben Sie mehr Geschwindigkeit, Flexibilität, Genauigkeit und Kosteneinsparungen bei jedem Entwurf, jeder Prüfung und jeder Überarbeitung.

complex geometries with 3d printing

Unterstützen Sie die Entwicklung mit kundenspezifischen Teilen auf Bedarf, ohne die hohe Kosten und die lange Vorlaufzeiten von herkömmlichen Methoden.

3D-Drucker für den Bildungssektor

Alle Drucker für den Bildungssektor

Stratasys hat jahrzehntelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Branchenführern und ist die zentrale Anlaufstelle für Universitäten, Hochschulen und Schulen, die auf der Suche sind nach 3D-Drucklösungen. Nachstehend finden Sie unsere beliebtesten Drucker für den Bildungssektor.

850 pro

J850™ Pro

Drucken Sie bis zu sieben Materialien gleichzeitig und erstellen Sie präzise, detaillierte Modelle und Prototypen.

850 prime

J850™ Prime

Mit unserem vielseitigen Materialangebot und 640.000 Farbpaletten bringen Sie den 3D-Druck auf eine ganz neue Ebene.

850 tech

J850™ TechStyle™

3D-Druck direkt auf Textilien erweitert die Grenzen des Designs und man kann wirklich bemerkenswerte, einmalige Stücke fertigen.

fdm

FDM 3D-Drucker

Die Thermoplaste der FDM-Technologie eignen sich bestens für die kostengünstige Fertigung von Prototypen und die Produktion hochwertiger Bauteile.

850 pro

J850™ Pro

Drucken Sie bis zu sieben Materialien gleichzeitig und erstellen Sie präzise, detaillierte Modelle und Prototypen.

850 prime

J850™ Prime

Mit unserem vielseitigen Materialangebot und 640.000 Farbpaletten bringen Sie den 3D-Druck auf eine ganz neue Ebene.

850 tech

J850™ TechStyle™

3D-Druck direkt auf Textilien erweitert die Grenzen des Designs und man kann wirklich bemerkenswerte, einmalige Stücke fertigen.

fdm

FDM 3D-Drucker

Die Thermoplaste der FDM-Technologie eignen sich bestens für die kostengünstige Fertigung von Prototypen und die Produktion hochwertiger Bauteile.

Materialien

Alle Materialien

Die 3D-Drucktechnologie hat es weit gebracht. Inzwischen bietet sie noch nie dagewesenen kreativen und technischen Gestaltungsspielraum. Wählen Sie aus einer breiten Palette von thermoplastischen Polymeren, Fotopolymeren und Verbundwerkstoffen. Alle unsere Materialien sind validiert und funktionieren problemlos mit unseren 3D-Druckern. 

polyjet-materials.jpg

PolyJet™-Materialien

Eine vielfältige Palette für die Fertigung von Prototypen, Bauteilen und visuellen Modellen. Erwecken Sie Ihre Entwürfe zum Leben mit verschiedenen Farben und Oberflächen.

fdm-materials.jpg

FDM®-Materialien

Ein breites Thermoplast-Sortiment – von langlebigen technischen Kunststoffen bis hin zu hochfesten Hochleistungsmaterialien.

abs-m30-color

Request a Sample

ABS-M30

ABS-M30 offers the convenience and flexibility of ABS material in the FDM 3D printing plastics range with nine color options made from production-grade thermoplastics.

polyjet-materials.jpg

Eine vielfältige Palette für die Fertigung von Prototypen, Bauteilen und visuellen Modellen. Erwecken Sie Ihre Entwürfe zum Leben mit verschiedenen Farben und Oberflächen.

fdm-materials.jpg

Ein breites Thermoplast-Sortiment – von langlebigen technischen Kunststoffen bis hin zu hochfesten Hochleistungsmaterialien.

abs-m30-color

ABS-M30 offers the convenience and flexibility of ABS material in the FDM 3D printing plastics range with nine color options made from production-grade thermoplastics.

AM Certification for EDU Badge 2024

Zertifizierungsprogramm für additive Fertigung von Stratasys

Lassen Sie sich in der von der Branche empfohlenen Weise schulen und vermitteln Sie Ihren Schülern und Studenten die Kenntnisse für eine additive Fertigungszertifizierung. Eine von der Branche empfohlene Schulung verbessert den Zugang zu Finanzmitteln für technische Ausrüstung.

Zertifizieren Sie Ihre Schüler und Studenten mit den von der Branche bei Einstellungen geforderten additiven Fertigungskenntnissen.

 

Bildungswandel durch additive Fertigung.

Research

Forschung

Forschungskräfte sind stets darum bemüht, ihr Forschungsgebiet voranzubringen. 3D-Drucker sind ein hervorragendes Werkzeug zur detailgetreuen Darstellung und Modellierung von Ergebnissen. Dank Multimaterialschichtung, Ausrichtung und präzise Steuerung der ästhetischen Aspekte des Aufbaus können Forschungskräfte Ideen umsetzen.

Colleges & Universities

Fachhochschulen und Universitäten

Spitzentechnologie lockt die besten Studierenden und Angestellten der Hochschulbildung an. Mit ihr können sich Studierenden durch praxisbezogenes Lernen wichtige akademische Fähigkeiten und STEAM-Kenntnisse aneignen. Machen Sie dem gesamten Campus Beine: Mit praxisbezogenen Erfahrungen im professionellen 3D-Druck können Sie die Studierenden begeistern, zur Zusammenarbeit inspirieren und ihren Unternehmergeist wecken.

Career & Technical Education

Karriereorientierte und technische Ausbildung

Experten zufolge kann ein Fachkräftemangel zu Millionen unbesetzte Stellen führen. Weltweit erwarten Hersteller von den Fach- und Berufsschulen Programme, die fähige Studierende anlocken, um sie auf die Arbeit in den Bereichen der Spitzentechnologie vorzubereiten. Dabei geht das erforderliche Wissen weit über das hinaus, was noch von der vorangegangenen Generation verlangt wurde.

Research

Forschungskräfte sind stets darum bemüht, ihr Forschungsgebiet voranzubringen. 3D-Drucker sind ein hervorragendes Werkzeug zur detailgetreuen Darstellung und Modellierung von Ergebnissen. Dank Multimaterialschichtung, Ausrichtung und präzise Steuerung der ästhetischen Aspekte des Aufbaus können Forschungskräfte Ideen umsetzen.

Colleges & Universities

Spitzentechnologie lockt die besten Studierenden und Angestellten der Hochschulbildung an. Mit ihr können sich Studierenden durch praxisbezogenes Lernen wichtige akademische Fähigkeiten und STEAM-Kenntnisse aneignen. Machen Sie dem gesamten Campus Beine: Mit praxisbezogenen Erfahrungen im professionellen 3D-Druck können Sie die Studierenden begeistern, zur Zusammenarbeit inspirieren und ihren Unternehmergeist wecken.

Career & Technical Education

Experten zufolge kann ein Fachkräftemangel zu Millionen unbesetzte Stellen führen. Weltweit erwarten Hersteller von den Fach- und Berufsschulen Programme, die fähige Studierende anlocken, um sie auf die Arbeit in den Bereichen der Spitzentechnologie vorzubereiten. Dabei geht das erforderliche Wissen weit über das hinaus, was noch von der vorangegangenen Generation verlangt wurde.

FAQ

Der 3D-Druck im Bildungsbereich erweckt abstrakte Konzepte zum Leben. Schüler und Studenten können reale Objekte entwerfen und drucken, wodurch das Lernen in verschiedenen Fachbereichen wie Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Design interaktiver, anschaulicher und spannender wird.

Sie integrieren es in STEAM-Kurse, projektbasiertes Lernen und Laboraktivitäten. Lehrer nutzen den 3D-Druck auch, um individuelle Modelle und Lehrmittel zu erstellen, während Schüler Prototypen entwerfen können.

  • Macht komplexe Ideen durch Visualisierung greifbar
  • Fördert Kreativität, Problemlösungskompetenz und Design Thinking
  • Vermittelt den Studierenden gefragte Fähigkeiten
  • Fördert die Zusammenarbeit zwischen Ingenieurwesen, Design und Gesundheitsprogrammen
  • FDM®: Einfach zu bedienende Drucker für langlebige Drucke
  • PolyJet™: Multimaterial- und Vollfarbmodelle für anspruchsvolles Design und biomedizinische Ausbildung

Studierende und Lehrkräfte können mit ABS, PLA, TPU und starren oder flexiblen Photopolymeren drucken, je nachdem, ob sie Robustheit, Farbtreue oder feine Details benötigen.

Ja. Behörden, gemeinnützige Organisationen und Unternehmenspartner bieten häufig Fördermittel für Schulen an, die in MINT-Fächer und digitale Fertigung investieren.

Pädagogen sollten für eine ordnungsgemäße Aufstellung der Drucker, eine gute Belüftung, die Verwendung sicherer Materialien und eine klare Einweisung der Schüler sorgen. Mehrere FDM-Drucker sind außerdem gemäß UL 2904 für den sicheren Einsatz im Klassenzimmer GREENGUARD-zertifiziert.

Mit 3D-Druck hergestellte taktile Modelle, Hilfsmittel und individuelle Lernhilfen können den Unterricht für Schüler mit Seh-, Motorik- oder kognitiven Beeinträchtigungen zugänglicher machen.

Typische Hindernisse sind unter anderem die Kosten für die Ausrüstung, die Schulung der Lehrkräfte und die Wartung. Stratasys bietet Einführungsressourcen und Unterstützung für Lehrkräfte, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

Nehmen Sie zunächst Kontakt mit unserem Team auf. Wir helfen Ihnen bei der Bewertung der Lehrplanziele, empfehlen Hardware und Materialien und bieten Schulungen und Ressourcen, die auf die Anforderungen Ihrer Einrichtung zugeschnitten sind.

urch die Vertrautheit mit der 3D-Drucktechnologie erwerben die Schüler wertvolle Fähigkeiten für Karrieren in den Bereichen Ingenieurwesen, Design, Gesundheitswesen und anderen Bereichen, in denen diese Technologie zunehmend an Bedeutung gewinnt.